exocad autoUpdate Manager

DentalCAD Release-Version 3.2 ELEFSINA

DENTALCAD

Eine Release-Version von exocad ist die offiziell freigegebene, stabile Software-Version für den produktiven Einsatz. Sie wurde umfassend getestet, enthält alle Hauptfunktionen und ist mit DentalCAD Systemen  kompatibel.

Hinweis:
Detaillierte Anweisungen für die Installation finden Sie unter diesem Link.

2. Step Stecken Sie den blauen Dongle ein, den Sie von LOOX3D erhalten haben.
3. Klicken Sie im exocad Install & Upgrade Tool auf „Installieren“ neben der Softwareversion, die Sie installieren möchten:
4. Starten Sie "DentalDB" aus dem Windows Start-Menü.
5. Klicken Sie auf Laden, um auf die enthaltenen Beispieldaten zuzugreifen
6. Laden Sie Beispieldaten und starten Sie CAD Design Folgen Sie dem Aktivierungsprozes.
Hinweis: Dauer-Lizenz: Die Aktivierung ist nur bei der ersten Benutzung des Dongles notwendig. Flex-Lizenz: Für die Erstaktivierung der Software ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für lizenzspezifische Konnektivitätsanforderungen.
7. Regelmäßige Backups
Stellen Sie sicher, in regelmäßigen Abständen Backups des "CAD-Data" Unterordners durchzuführen. Alle fallbezogenen Daten und Ihre Datenbanken mit Zahnärzten, Patienten, etc. (DentalDB_V3.sqlite) befinden sich in dem Ordner "CAD-Data". Im Fall von Korruption der Daten, z.B. durch Hardware-Ausfälle, können Sie diesen Ordner einfach wiederherstellen, um Ihre Falldaten zu speichern. Falls Sie bereits einen "CAD-Data" Ordner haben, z.B. von einer früheren exocad-Version, können Sie diesen einfach in die neue Version kopieren und mit Ihrer existierenden Datenbank arbeiten. Die Datenbank wird automatisch auf die neue Version aktualisiert, wenn Sie die neue DentalDB das erste Mal starten.
8. Systemanforderungen
Die aktuellen System-und Hardwareanforderungen finden Sie unter diesem Link.

PartialCAD Release-Version 3.2 ELEFSINA

PartialCAD

Wichtiger Hinweis: Bitte aktualisieren Sie auf die neueste 7zip-Version (23.01 oder höher), bevor Sie das Software-Paket extrahieren.

Bitte beachten Sie: Da das PartialCAD Modul in großem Umfang GPU-Verarbeitung nutzt, hat es höhere Anforderungen an die Grafikkartenleistung als andere Module von exocad. Ein moderner, Mittelklasse-Grafikchip (wie etwa nVidia GeForce GTX 1050) ist allerdings ausreichend. Bitte prüfen Sie vor Aktivierung des Moduls genau, dass Ihre Kunden Systeme mit passenden Grafikkarten haben. Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass ein 64 bit Windows Betriebssystem verwendet wird: Windows 10 / 8.1 / 8 .

2. Step
Stecken Sie den blauen Dongle ein, den Sie von LOOX3D erhalten haben.
3. Step
Laden Sie PartialCAD 3.2 Elefsina (engine build 616), 64-bit Version, herunter
4. Step
Entpacken Sie das Verzeichnis (mit dem Entpacker 7-Zip) im Ordner Ihrer DentalCAD Installation und ein neues Symbol "Design Partial" erscheint automatisch in der DentalDB. Die Materialkonfiguration "Partial" für Modellgussprothesen ist seit dem Matera-Release in der Standardmaterialkonfiguration enthalten und wird nun in der Liste der Indikationen aufgelistet, wenn die Standardmaterialkonfiguration gewählt wird. Modellgussprothesen können mit Kronen- und Brückendesigns oder anderen in der DentalCAD-Plattform enthaltenen Indikationen kombiniert werden - z.B. für Sekundärstrukturen auf Teleskopkronen, Attachments, komplexen Implantatfällen und vielem mehr.

Kontaktiere uns für eine kostenlose Systemberatung.

Alle Rechte vorbehalten / All Rights Reserved, ©2025 | LOOX3D dental solutions GmbH | SYSTEM- & CLOUDEHOUSE der Bundesrepublik Deutschland | Europe Sales & Marketplace – exclusively Dental.