Hauptmerkmale des Model Creator Moduls:
- Erstellung physischer Modelle: Wandeln Sie digitale Scans in druck- oder fräsbare 3D-Modelle um.
- Breite Anwendungsbereiche: Geeignet für Prothetik, Implantologie, Kieferorthopädie und diagnostische Modelle.
- Präzise Datenverarbeitung: Exakte Umsetzung von digitalem Scanmaterial für zuverlässige Ergebnisse.
- Vielfältige Modelloptionen: Offene oder geschlossene Modelle, mit Sockel, abnehmbaren Stümpfen oder Implantatanalogen.
- Material- und Systemflexibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Druckern, Frässystemen und Materialien.
- Nahtlose Integration: Perfekte Kompatibilität mit exocad DentalCAD und anderen Modulen.
- Individuelle Anpassung: Benutzerdefinierte Einstellungen für Modellgröße, -typ und Fertigungsanforderungen.
Ihre Vorteile mit dem Model Creator Modul:
- Höchste Präzision: Erstellen Sie Modelle, die exakt an die anatomischen Gegebenheiten des Patienten angepasst sind.
- Effiziente Workflows: Reduzieren Sie die Bearbeitungszeit durch eine einfache und intuitive Bedienung.
- Flexibilität: Unterstützt verschiedene Fertigungstechnologien, einschließlich 3D-Druck und Fräsen.
- Kundenzufriedenheit: Bieten Sie Zahnärzten und Patienten zuverlässige, hochwertige Modelle für präzise Zahnersatzlösungen.
- Wirtschaftlichkeit: Sparen Sie Kosten durch die Möglichkeit, Modelle direkt im Labor oder in der Praxis zu produzieren.
Warum das exocad Model Creator Modul?
Dieses Modul ist die perfekte Ergänzung für Labore und Praxen, die physische Modelle benötigen, um Zahnersatzlösungen oder kieferorthopädische Behandlungen zu planen und umzusetzen. Es bietet die Präzision und Flexibilität, die moderne Zahntechnik erfordert.
Fazit:
Das exocad Model Creator Modul ist ein unverzichtbares Werkzeug für Labore und Praxen, die auf präzise und effiziente Modellherstellung setzen. Nutzen Sie dieses Modul, um Ihre Workflows zu optimieren, Kosten zu reduzieren und erstklassige Ergebnisse zu erzielen – für maximale Kundenzufriedenheit und moderne digitale Zahnmedizin!
exocad Systemanforderung / Hardwareanforderungen:
exocad Systemanforderung | Kompletter Arbeitsplatz | Minimale Konfiguration DentalCAD | Minimale Konfiguration exoplan | Spezielle Anforderungen |
---|---|---|---|---|
CPU | Intel Core-i9 11900k oder AMD Ryzen 9 5900X | Quad-Core, 2.8 GHz | Quad-Core, 2.8 GHz | PartialCAD: Nvidia/AMD GPU mit 4 GB VRAM, CUDA 3.0 oder OpenCL 1.2 DICOM Viewer: Nvidia/AMD GPU mit 1.5 GB VRAM ChairsideCAD: Intel GPU HD 4600 oder besser mit 1 GB VRAM |
RAM | 16 GB DDR4 | 4 GB | 8 GB | – |
Grafik | Nvidia RTX 2060 / 3070 (6 GB GDDR6) oder AMD RX 5600 XT / 6700 XT | Nvidia/AMD GPU mit 1 GB VRAM | Nvidia/AMD GPU mit 2 GB VRAM | PartialCAD: Nvidia/AMD GPU mit 4 GB VRAM ChairsideCAD: Intel GPU HD 4600 oder besser |
Bildschirmauflösung | WQHD (2560×1440), empfohlen: UHD (3840×2160) | 1080p (1920×1080 oder höher) | 1080p, höhere Auflösung bei DPI > 100% | – |
Netzteil | 750+ Watt | 450 Watt | 450 Watt | – |
Betriebssystem | Windows 10 (21H2 – 22H2) und Windows 11 (21H2 – 24H2) |
LOOX3D Systemhaus bietet dir die passende Hardware als Gesamtpaket an. Klicke hierher für mehr Information.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.