
Hauptmerkmale des xSnap Moduls:
- Revolutionäres Kugelkopfsystem: Das 3D-Gelenk ermöglicht präzise Bewegungsabläufe und eine dynamische Okklusionskontrolle.
- Kompatibilität: Unterstützt sowohl Teil- als auch Vollmodelle.
- Kondylenbahnneigungen: Vier einstellbare Neigungswinkel (45°, 35°, 25° und 15°) für eine flexible Anpassung.
- Inklusive Inzisalplatten: Zwei Platten (flach und geführt), die intraoral frei positioniert werden können.
- Einfache Handhabung: Auswahl während der Modellkonstruktion, direkte Befestigung an Ober- und Unterkiefermodellen.
- Niedriger Materialverbrauch: Minimaler Zusatzaufwand beim Druck, kompatibel mit verschiedenen 3D-Druckern und Resins.
- Dynamische Kontrolle: Kugelkopf des Oberkiefermodells wird nach der Nachbearbeitung einfach in das Führungselement des Unterkiefermodells eingeklickt.
Ihre Vorteile mit dem xSnap Modul:
- Höchste Präzision: Perfekte Bewegungssteuerung für die Fertigstellung von Zahnersatz, Aufbissschienen und mehr.
- Zeiteffizienz: Reduziert die Nachbearbeitung und optimiert die Workflows.
- Flexibilität: Kompatibel mit unterschiedlichen Druckmaterialien und 3D-Drucksystemen.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu installieren und direkt in den Workflow integrierbar.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Materialverbrauch und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Updates und Support:
- Kostenlose Updates für ein Jahr: Im Kaufpreis enthalten.
- Upgrade-Gebühr ab dem zweiten Jahr: 80,00 € (zzgl. MwSt.) pro Jahr für regelmäßige Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen bieten.
- Wichtige Voraussetzung: Ein aktiver DentalCAD-Upgrade-Vertrag ist erforderlich, um das xSnap Modul zu erwerben.
Kompatibilität und Anforderungen:
- Mindestanforderung: exocad DentalCAD 3.1 Rijeka.
- Weitere Informationen: Besuchen Sie die offizielle Website unter x-snap.net.
Fazit:
Das exocad xSnap Modul spart Zeit, erhöht die Präzision und bietet Zahntechnikern und Zahnärzten eine wegweisende Lösung zur Gestaltung von Zahnersatz. Nutzen Sie die Vorteile dieses innovativen Moduls, um Ihre Workflows zu optimieren und perfekte Ergebnisse zu erzielen – für moderne und präzise Zahntechnik!
exocad Systemanforderung / Hardwareanforderungen:
exocad Systemanforderung | Kompletter Arbeitsplatz | Minimale Konfiguration DentalCAD | Minimale Konfiguration exoplan | Spezielle Anforderungen |
---|---|---|---|---|
CPU | Intel Core-i9 11900k oder AMD Ryzen 9 5900X | Quad-Core, 2.8 GHz | Quad-Core, 2.8 GHz | PartialCAD: Nvidia/AMD GPU mit 4 GB VRAM, CUDA 3.0 oder OpenCL 1.2 DICOM Viewer: Nvidia/AMD GPU mit 1.5 GB VRAM ChairsideCAD: Intel GPU HD 4600 oder besser mit 1 GB VRAM |
RAM | 16 GB DDR4 | 4 GB | 8 GB | – |
Grafik | Nvidia RTX 2060 / 3070 (6 GB GDDR6) oder AMD RX 5600 XT / 6700 XT | Nvidia/AMD GPU mit 1 GB VRAM | Nvidia/AMD GPU mit 2 GB VRAM | PartialCAD: Nvidia/AMD GPU mit 4 GB VRAM ChairsideCAD: Intel GPU HD 4600 oder besser |
Bildschirmauflösung | WQHD (2560×1440), empfohlen: UHD (3840×2160) | 1080p (1920×1080 oder höher) | 1080p, höhere Auflösung bei DPI > 100% | – |
Netzteil | 750+ Watt | 450 Watt | 450 Watt | – |
Betriebssystem | Windows 10 (21H2 – 22H2) und Windows 11 (21H2 – 24H2) |
LOOX3D Systemhaus bietet dir die passende Hardware als Gesamtpaket an. Klicke hierher für mehr Information.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.